Medientechnik

Das Kreismedienzentrum Freudenstadt verleiht Medientechnik wie z.B. Beamer, iPads, Notebooks, Leinwände, Videokameras, Fotokameras, Mikrophone, GPS-Geräte und vieles mehr. 

Die Geräte können im Kreismedienzentrum Freudenstadt und in der Außenstelle Horb zu den ausgewiesenen Öffnungszeiten abgeholt werden. Wir bitten um eine rechtzeitige telefonische Reservierung.

Beamer Optoma W330


Technische Daten:
• WXGA-Auflösung mit 3.000 ANSI-Lumen
• Auflösung: 1.280 x 800 Pixel
• Kompakte Ausführung mit vielfältige Anschlussmöglichkeiten:
  HDMI, VGA, USB Typ B, Audio-Out und Audio-In

• Gewicht: 2,17 Kg

Ansicht des Benutzerhandbuches "Beamer Optoma W330"

Erhältlich in: Freudenstadt

Beamer Panasonic PT-VW535N HDMI


Technische Daten:
• WXGA- Auflösung mit 5.000 ANSI-Lumen
• Auflösung: 1.280 x 800 Pixel 
• Zoom: 1,6-fach
• viele Anschlussmöglichkeiten:
  HDMI, VGA, Audio IN, Audio OUT, Serial In, LAN, USB Typ A + B

• Gewicht: 4,9 Kg

Ansicht des Benutzerhandbuches "Beamer Panasonic PT-VW535N"

Erhältlich in: Freudenstadt und Horb

Blue Bot Zubehör - Programmierleiste

Mit der Blue-Bot Programmierleiste lernen die Kinder auf bildlichem und einfachem Weg, den Blue-Bot zu programmieren. Die Codekarten werden auf der Leiste in die entsprechende Vertiefung aufgelegt, je nachdem wie der Bewegungsablauf sein soll. 
 

Inhalt Programmierleistenset:
- 1 Programmierleiste
- 25 Codekarten
- Ladekabel

Erhältlich in: Freudenstadt

Blue Bot Zubehör - Schieber und Stiftehalter

Mit dem Schieber-Aufsatz wird der kleine Roboter zum echten Lastenschieber, wenn Ihre Kinder ihn entsprechend programmieren. Der Schieber wird einfach auf den Bot gesteckt und schon kann er kleine Gegenstände vor sich her schieben.

Mit dem Stifthalter für Filzstifte bis zu einem Ø von 1 cm wird der Bee-Bot oder Blue-Bot zu einem richtigen Künstler, wenn Ihre Kinder ihn entsprechend programmieren. Den Stifthalter einfach auf die Hülle klicken, einen Stift in die Halterung stecken und los geht's. 

Erhältlich in: Freudenstadt

Blue Bots (Kofferset mit 6 Roboter)


Artikelbeschreibung:
BlueBots sind kleine Roboter, die über Tasten oder durch eine App gesteuert werden können. Bei der Programmierung der BlueBots lernen die Schüler durch logisches und analytisches Denken unterschiedliche Geschehnisse einzuschätzen und Entscheidungen abzuleiten.
Das Kreismedienzentrum verfügt über 3 Sets. Jedes Set beinhaltet 6 Blue Bots- Roboter und 3 iPads mit Ladekabel,  2 Kartensets "Programmieren einfach lernen 1", 2 Kartensets "Programmieren einfach lernen 2",  5 Bodenmatten (Schatzinsel 2x, Geografische Formen, Landschaft, Bauernhof), 2 transparente Matten zum selber Gestalten.

Durch die unterschiedlichen Programmiermöglichkeiten sind die kleinen Roboter in unterschiedlichen Vor- und Grundschulklassenstufen einsetzbar.

Link zu den Unterrichtsmodulen der Uni Münster

Erhältlich in: Freudenstadt

Bildquelle: Christiani

BOB3 Education Set (für 12 Schüler)

B·O·B·3 ist ein neu entwickeltes Konzept, um junge Menschen für Technik, Elektronik und Programmierung zu begeistern. Mit einem eigenen kleinen Roboter werden die Jugendlichen motivierend an interessante Themen aus den Bereichen Naturwissenschaften und Technik herangeführt. In dem anschließenden interaktiven Programmierkurs lernen die Schüler mit viel Spass Inhalte aus den Themenbereichen Mathematik und Informatik. Das Ziel ist Schülerinnen und Schüler der Unter- und Mittelstufe geschickt dazu zu motivieren, ein eigenes Interesse an den MINT-Themenbereichen auszubilden, damit Sie sich daraufhin in diesen Bereichen selbstständig beschäftigen können und wollen.

Arbeitsmaterialien und weitere Informationen: BOB3.org

Erhältlich in: Freudenstadt 

Boomwhackers


Artikelbeschreibung:
Boomwhackers sind Musikinstrumente und bestehen aus unterschiedlich langen Kunststoffröhren. Durch geschicktes Einsetzen, indem man die Boomwhacker gegeneinander, auf den Boden oder auf eine andere Oberfläche schlägt, werden unterschiedliche Töne erzeugt. Geeignet sind die Boomwhackers besonders im Musikunterricht und im Kindergartenbereich.

Erhältlich in: Freudenstadt

Diagerät


Artikelbeschreibung:
Diaprojektor für Kleinbilddias

Technische Daten:
• 250 Watt Halogenlampen
• Zoom- bzw. Wechselobjektiv
• sehr lichtstarkes Objektiv

Erhältlich in: Freudenstadt und Horb

Digitales Schallpegelmessgerät


Artikelbeschreibung:
Das Schallpegelmessgerät dient zum Messen von Schallquellen mit einer Intensität von 40 bis 130 dB.

Technische Daten:
• Messbereich Schallpegel: 40 - 130 dB
• Auflösung Schall-Pegel: 0,1 dB
• Frequenzbereich: 30Hz bis 4000Hz

Erhältlich in: Freudenstadt

Dokumentenkamera Epson Visualizer


Artikelbeschreibung:
Digitales Präsentationswerkzeug, EPSON ELPDC 11

Technische Daten:
• Sensortyp: 5 Megapixel-CMOS- Sensor
• Zoom: 10fach digital
• Speicher (intern): 1 GB
• HDMI-Anschluss
• Automatische Scharfstellung
• Bildrotation

Ansicht des Benutzerhandbuches "Dokumentenkamera Epson Visualizer"

Erhältlich in: Freudenstadt und Horb