Herr Schweikert arbeitet als medienpädagogischer Berater (MPB) am Kreismedienzentrum Freudenstadt. Er ist Teil eines landesweiten Beraternetzwerkes des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg. Die Schwerpunkte der Beratung entstehen in Kooperation mit dem Landesmedienzentrum, dem Kreismedienzentrum Freudenstadt und dem Medienzentrenverbund.
Herr Schweikert ist Ansprechpartner für Schulen zum Thema Medienpädagogik. Neben der individuellen Beratung bei der Thematik Medienentwicklungsplanung bietet er Beratung und Unterrichtsbegleitung für den konkreten Medieneinsatz an Schulen an.
Um Ihre Anfrage schnell bearbeiten zu können, senden Sie bitte eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten und Ihrem Anliegen an: mpb(at)kmz-fds.de
Schwerpunkte sind:
- Medienentwicklungsplanung (MEP): individuelle Beratung, Prüfung und Freigabe als Voraussetzung für die Beantragung von Mitteln aus dem DigitalPakt Schule von Bund und Ländern.
- Beratung und Unterrichtsbegleitung zu Verleihmedien des Kreismedienzentrums Freudenstadt. Aktuell:
- Programmierung von Blue Bots und Ozobots für Grundschulen und Vorschulen
- 360° / VR Anwendungen:
Co-Spaces für die Sekundarstufe
VR-Brillen: Didaktische Anwendungsmöglichkeiten
- iPads: pädagogische und technische Grundlagen
- Fächerübergreifendes, projektorientiertes Arbeiten mit verschiedenen iPad Apps: z.B. Stop Motion, Comic Life, iMovie (Filme/Trailer/Erklärfilme),
- Mediatheken Sesam und Edupool
- Jitsi Meet
- Begleitung der Referenzgrundschule des Landesmedienzentrums: Grundschule Glatten.
- Vermittlung von Angeboten und Programmen des Landesmedienzentrums BW.
- Praktische Unterstützung bei Ihren medialen Unterrichtsprojekten.
- Weitere Themen für die individuelle Beratung nach Absprache.
Infos zu der Medienpädagogischen Beratung finden Sie auch auf der Webseite des LMZ: Beratung - Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (lmz-bw.de)