Aktuelles

Neues Angebot in der Sesam-Mediathek - Interaktive Arbeitshefte und Lerneinheiten

Das Besondere und Neuartige an diesen Medien:

Die Interaktiven Arbeitshefte beinhalten jeweils 50 interaktive didaktisch aufbereitete H5P-Aufgaben,…

Weiterlesen...
Bild: WDR

App-Tipp: Rette die Erde – Neue Klima-App des WDR

Klima-Phänomene wie Wandbrand und Flut erleben Schüler*innen mit der neuen Klima App des WDR ganz nah. Und sie treffen junge Leute, die sich für…

Weiterlesen...

Das Beraterteam vom Kreismedienzentrum stellt sich vor

Sie haben Fragen zum Medieneinsatz im Unterricht oder haben z.B. Tablets an ihrer Schule die Sie einsetzen wollen?

Dann melden Sie sich gerne bei…

Weiterlesen...
Set Videoleuchten

LED Video- und Fotoleuchten Set Aputure Amaran HR672

Jedes LED-Panel erreicht eine Lichtstärke von 4636 Lumen, was einer etwa  400 W Glühbirne entspricht.
Es ist 35 mm dick und ungefähr so groß wie ein…

Weiterlesen...

TaskCards am Kreismedienzentrum Freudenstadt verfügbar

Wir freuen uns, Ihnen mit TaskCards eine datenschutzkonforme Alternative zu Padlet anbieten zu können.

Zur Registrierung und weitere Informationen

Weiterlesen...
Quelle: Pixaby

Medientipps zum Umgang des Ukraine-Russland-Konflikts im Unterricht

 

Der Krieg in der Ukraine erschüttert uns alle und schürt Ängste. Wie können Lehrkräfte in der Schule mit den Fragen, Sorgen und Unsicherheiten von…

Weiterlesen...
Logobild
Bild: https://de.actionbound.com/

Actionbound Tipp: Im Bunker der Lügen

 

Im Actionbound-Spiel „Im Bunker der Lügen“ lernen Jugendliche, Verschwörungserzählungen und Fake News zu enttarnen. Sie treffen auf den…

Weiterlesen...

Lernplattformen in Sesam kennenlernen

 

Vorstellung von drei Lernplattformen Onilo, Matheretter und Lernsever für die Fächer Mathematik und Deutsch


Bis zum Ende des laufenden…

Weiterlesen...
Bildausschnitt der ARD Mediathek Themenwelt Lernen
Quelle: ARD Mediathek

Themenwelt "Lernen" in der ARD Mediathek

In der Themenwelt “Lernen” gibt es Lernvideos und Dokus für die Schule und für das eigenständige Lernen zu Hause. Lehrkräfte, Schüler*innen, Eltern…

Weiterlesen...
Filmklappe
Bildquelle: Landesmedienzentrum

Wettbewerb: Tatort Bodensee

In diesem Fall ist TATORT BODENSEE kein Sonntag-Abend-Krimi, sondern ein Schreibwettbewerb, genauer gesagt: ein Drehbuch-Schreibwettbewerb.

Aus den…

Weiterlesen...

Medienzentrum Horb geänderte Öffnungszeit am 05.11.2025

Das Medienzentrum Horb ist am 05.11.2025 von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr geöffnet.

Weiterlesen...

Medienzentrum Horb geänderte Öffnungszeiten

Das Medienzentrum in Horb ist am 4. November zwischen 9:30 Uhr und 14:30 Uhr geöffnet.

Weiterlesen...

Geschichten erzählen mit dem Kamishibai-Theater - St. Martin und Winter-Special


Was ist Kamishibai? Übersetzt heißt es ganz einfach "Papiertheater", doch entfaltet das kleine Theater eine große Wirkung: Die Geschichtenerzählerin…

Weiterlesen...

Kompaktwoche Auftaktveranstaltung

Naturräume digital erleben mit VR/AR - Tauchen Sie in die verschiedenen Welten ein und lernen Sie den Produzenten kennen

Das digitale Medienpaket…

Weiterlesen...

Kompaktwoche - Coding und Robotic Vormittagstermin

Besuchen Sie uns mit Ihrer Klasse im Kreismedienzentrum und lernen Sie ein interessantes Projekt kennen.

Sie haben die Wahl zwischen:

  • Lego Education…
Weiterlesen...

Kompaktwoche - Coding und Robotic Nachmittagstermin

Besuchen Sie uns mit Ihrer Klasse im Kreismedienzentrum und lernen Sie ein interessantes Projekt kennen.

Sie haben die Wahl zwischen:

  • Lego Education…
Weiterlesen...

Kompaktwoche - Coding und Robotic Vormittagstermin

Besuchen Sie uns mit Ihrer Klasse im Kreismedienzentrum und lernen Sie ein interessantes Projekt kennen.

Sie haben die Wahl zwischen:

  • Lego Education…
Weiterlesen...

Kompaktwoche - Coding und Robotic Nachmittagstermin

Besuchen Sie uns mit Ihrer Klasse im Kreismedienzentrum und lernen Sie ein interessantes Projekt kennen.

Sie haben die Wahl zwischen:

  • Lego Education…
Weiterlesen...

Fortbildung mit Zertifikat "Basiswissen über sexualisierte Gewalt - Interventionsmöglichkeiten


Einführung in die "Starke-Kinder-Kiste" (PETZE Institut)

Sexueller Missbrauch an Kindern – ein absoluter Albtraum für Eltern, aber auch für…

Weiterlesen...