Bodenroboter sind kleine Fahrzeuge die über Tasten oder durch eine App gesteuert werden können.
Bei der Programmierung der Bodenroboter lernen die Schülerinnen und Schüler durch logisches und analytisches Denken unterschiedliche Geschehnisse einzuschätzen und Entscheidungen abzuleiten.
Durch die unterschiedlichen Programmiermöglichkeiten sind die Bodenroboter in unterschiedlichen Klassenstufen einsetzbar.
In dieser Veranstaltung lernen Sie unterschiedliche Bodenroboter und Programmiermöglichkeiten kennen und wenden diese in den Übungsphasen an.
Referent:
Michael Funk, Leiter des Kreismedienzentrum Freudenstadt
Termin: 2. Juni 2022
Uhrzeit/Ort: 14.30 – 17.00 Uhr, Kreismedienzentrum, Ebene 1 Raum 5
Zielgruppe: Pädagoginnen und Pädagogen
Anmeldung: über den Link