Chemie interaktiv lernen - Das Digitale Chemieregal

Online-Veranstaltung am 28. März von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr


Anmeldung per Mail an info(at)kmz-fds.de 

In dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Überblick über das interaktive Medium, das die vier Bereiche „Lesen-Üben-Testen-Gestalten“ umschließt und erkennen mit diesem Einblick die Möglichkeiten zur Integration in einen aktuellen Chemieunterricht, wenn Sie Ihre didaktisch-methodischen Entscheidungen im Sinne einer digitalen Didaktik treffen.

 

Auf unseren Mediatheken Sesam und Edupool finden Sie eine Sammlung von 58 Lernprogrammen zu Grundbegriffen der Chemie für die Einzel- und Gruppenarbeit. 

Das Lernprogramm

  • ist lehrplankompatibel und bildet die Themen und Kompetenzen der Sekundarstufe I ab
  • eignet es sich zur eigenständigen Wiederholung der für die gymnasiale Oberstufe notwendigen Inhalte
  • ermöglicht für einen pädagogisch-konstruktiven Umgang ein „Lesen - Üben - Testen - Gestalten“
  • arrangiert schwerpunktmäßig ein Testen mit einem Feedback durch Selbstlernkontrolle
  • lässt ein kreatives Gestalten zu
  • bietet einprägsame Texte, Arbeitsblätter und Übungsaufgaben

Das Digitale Chemieregal erfordert keine Installation, da es mit den gängigen Internetbrowsern arbeitet. Das Lernprogramm ist auf Smartphone, Tablet, Whiteboard und PC in der Schule und zuhause lauffähig.

Weitere Informationen finden Sie auch unter 123chemie.de.